Informationswissenschaft
 
-
-
-
     
Home
Projekt
Fragen und Antworten
Briefe
Porträts
Extrakte
Werke
Leben
Bibliographie
Orte
 

Hinweis: Dies ist die archivierte Version des beendeten Forschungsprojektes "Nietzsche Online". Diese Website wird nicht mehr aktiv betreut. Die Website, die exemplarisch im Rahmen mehrerer Seminare entwickelt und teilweise realisiert wurde, ist leider nicht vollständig. Genauere Informationen zur Planung und Umsetzung finden Sie unter dem Menuepunkt "Projekt".

Home
Up


PDF-Format
RTF-Format
Word® -Format

Dokumente aus den Sitzungen

Im PDF-Format

Protokolle

  1. Sitzung: 31.10.2000
  2. Sitzung: 07.11.2000
  3. Sitzung: 14.11.2000
  4. Sitzung: 21.11.2000
  5. Sitzung: kein Protokoll, da Vortrag von Christophe Danker
  6. Sitzung: 05.12.2000
  7. Sitzung: missing
  8. Sitzung: 19.12.2000
  9. Sitzung: 09.01.2001 (nur als E-Mail-Text)
  10. Sitzung: kein Protokoll
  11. Sitzung: 23.01.2001, Vortrag von Tobias Mitter

Sonstiges

  • Materialien-Übersicht (per Mail am 01.11.2000)
  • Themenliste (Stand: 31.10.2000)
  • Überlegungen zur FAQ-Gestaltung
  • Nietzsche-Briefe im Internet
  • Einführung in das Forschungsseminar
  • Beitrag Zimmermann 'So sprach Zarathustra' zur Festschrift Henrichs
  • Verzeichnis-Struktur zu Nietzsche
  • Struktur + Vernetzung der HTML-Seiten


  • Gestaltung von 'Porträts' (Personen) und Briefen (alt)
  • Zur Präsentation / Repräsentation der Nietzsche-Materialien in XML
  • Memorandum - Dialog Wissenschaft und Gesellschaft


  • Gestaltung von 'Porträts' (Personen) und Briefen (neu)
  • ELSA-Archiv / Seminar 'Elektronisches Publizieren'


  • Person in XML
  • Beispiel: Person in XML
  • Werke in XML
  • Beispiel: Werk in XML
  • Quelle in XML
  • Beispiel: Quelle in XML
  • Ort in XML
  • Beispiel: Ort in XML
  • Brief in XML
  • Beispiel: Brief in XML
  • Beispiel: Zitate in XML


  • Entwurf der Strukturbeschreibungen
  • Zur Differenzierung der XML-Objekte bei Nietzsche


  • FAQ Gliederung (von Herrn Prossliner)
  • FAQ Beispiel (von Herrn Prossliner)


  • Nietzsche-Studienfahrt

 

     
   
Valid HTML 4.01!
Copyright FR 5.6 Informationswissenschaft, Universität des Saarlandes
Letzte Änderung: Dezember 2002 Brigitte Jörg
Technischer Administrator: Sascha Beck