Bonn
Leipzig
Röcken
Naumburg
Weimar
Basel
Luzern
Turin
Nizza
Genua
Florenz
Rom
Venedig
Sils-Maria
 
 
<<
Landkarte
 

Nietzsche in Sils-Maria

Nietzsche verbrachte in den Jahren 1881 bis 1888 sieben jeweils mehrwöchige Aufenthalte im Oberengadin. In all seinen Äußerungen über Sils-Maria betonte Nietzsche immer die herausragende Natur des Ortes und dessen große Bedeutung.

Nietzsche bewohnte im Haus der Familie Durisch (heutiges Nietzsche-Haus) ein Zimmer im ersten Stock. Dort fand Nietzsche Ruhe und Konzentration und arbeitete an seinen Werken , so u. a. an „Jenseits von Gut und Böse“, „Zur Genealogie der Moral“, „Götzendämmerung“ und „Der Antichrist“. Auch war Sils-Maria die Geburtsstätte seines „Zarathustra“ im August 1881.

Seite 1 2 3


     
© FR 5.5 Informationswissenschaft, Universität des Saarlandes

Zuletzt geändert: Mai 12, 2003 Sandra Brettar