Bonn
Leipzig
Röcken
Naumburg
Weimar
Basel
Luzern
Turin
Nizza
Genua
Florenz
Rom
Venedig
Sils-Maria
 
 
<<
Landkarte
>>
 

NIZZA


"Es ist mein vierter Winter an diesem Orte, mein siebenter an dieser Küste [...]. Sicherlich kann es keine schönere Jahreszeit für Nizza geben als die jetztige...“
[KSB, 7, Nr. 780, S. 290]


Reiseroute: Turin-Nizza
Km: 212
Dauer: 3 Stunden 14 Minuten
Aufenthaltsdauer: 3 Tage
Ankunft: 13. Reisetag
Abreise: 15. Reisetag


Reiseinformation


Angeblich hat Nietzsche während seiner Winteraufenthalte in 21 Quartieren gewohnt. So wird die Reisgruppe zumindest einige davon aufsuchen – wenn es auch oft nur noch die Fassade des Hauses zu sehen gibt. Auch in Nizza liebte es Nietzsche, lange Spaziergänge zu unternehmen. Daran erinnert eine Gedenktafel am Nietzsche-Weg. Auch die Reisegruppe soll auf diesem Pfad wandern. Ansonsten bleibt während des Aufenthaltes in Nizza genügend Zeit, auch andere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wie zum Beispiel das „Casino“ mit dem riesigen Wintergarten oder die „Promenade des Anglais“. Am Abend des letzten Reisetages geht es weiter nach Genua. Bei einer Zeitreise hätte Genua natürlich vor Nizza bereist werden müssen, denn so tat es Nietzsche.


Nizza heute

Nizza wird auch die „Perle der Côte d’Azur“ genannt. Sie ist weltberühmt als Universitätsstadt, Kulturmetropole und internationaler Badeort.

Seite 1 2 3

     
© FR 5.5 Informationswissenschaft, Universität des Saarlandes

Zuletzt geändert: Mai 13, 2003 Sandra Brettar