LUZERN / TRIBSCHEN
„Diese drei Jahre, die ich in der Nähe von Tribschen
verbrachte, in denen ich 23 Besuche dort gemacht habe – was
bedeuten sie für mich!“
[KSB, 3, Nr. 214, S. 317]
Reiseroute:
Basel-Luzern/Tribschen
Km: 95
Dauer: 1 Stunden 2 Minuten
Aufenthaltsdauer: 1 Tag
Ankunft: 10. Reisetag
Abreise: 10. Reisetag
Reiseinformation
Früh morgens wird gleich
das Landhaus Tribschen angesteuert - mit einem Besuch des Richard-Wagner-Museums.
Nachmittags kann die Zeit für eine Sight-Seeing-Tour auf eigene
Faust genutzt werden; empfohlen wird natürlich ein Spaziergang
durch den Gletschergarten zum Löwendenkmal. Die Weiterreise
erfolgt noch am Abend nach Turin, wo das Quartier bezogen wird.
Eine Übernachtung in Luzern ist nicht vorgesehen.
Luzern heute
Luzern ist als Hauptstadt eingebettet in ihren Kanton
und ist aus kultureller und wirtschaftlicher Sicht das Zentrum des
Kernlandes Zentralschweiz mit etwa 60 000 Einwohnern. Luzerns Symbole
sind der Wasserturm, der Pilatus und das Kultur- und Kongresszentrum
des Pariser Stararchitekten Jean Nouvel.
Seite 1 2 3