Bonn
Leipzig
Röcken
Naumburg
Weimar
Basel
Luzern
Turin
Nizza
Genua
Florenz
Rom
Venedig
Sils-Maria
 
 
<<
Landkarte
>>
 

NAUMBURG


„Naumburg [...] bekommt mir schlecht, und der Ort hat nichts in meinem Herzen, was für ihn spricht. Ich bin dort nicht 'geboren‘ und niemals 'heimisch‘ geworden“
[KSB, 7, Nr. 581, S.23]


Reiseroute: Röcken/Lützen - Naumburg
Km: 34
Dauer: 37 Minuten
Aufenthaltsdauer: 2 Tage
Ankunft: 3. Reisetag
Abreise: 4. Reisetag


Reiseinformation

Nach Bezug der Jugendherberge am Nachmittag steht der Rest des Tages in Naumburg zur freien Verfügung. Es empfiehlt sich u. a. der Besuch des Naumburger Domes. Am vierten Reisetag geht es morgens zum Nietzsche-Haus, am Nachmittag wird die Reisegruppe die Landesschule Pforta besichtigen. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt nach Weimar. Andere Übernachtungsmöglichkeiten bietet der Tourist- und Tagungsservice Naumburg.


Naumburg heute

Eingebettet in eine idyllische Burgen- und Weinregion liegt Naumburg auf halbem Weg zwischen Leipzig und Weimar. Naumburg blickt auf eine fast 1000-jährige Stadtgeschichte zurück und zählt heute etwa 31000 Einwohner. Kunst- und baugeschichtlich einzigartige Schätze zieren die Altdstadt – daher auch die Beinamen „Stadt der steinernen Wunder“ oder „Domstadt Naumburg“.

Seite 1 2 3

 

 

     
© FR 5.5 Informationswissenschaft, Universität des Saarlandes

Zuletzt geändert: Mai 12, 2003 Sandra Brettar