Besichtigungen
Das Nietzsche-Haus
Das Nietzsche-Haus blieb bis 1991 ein Wohnhaus. Seit
1994 ist es nun für die Öffentlichkeit zugänglich.
Eine Dauerausstellung dokumentiert ausführlich das Leben und
Werk des Philosophen. Es werden immer wieder thematische Sonderausstellungen
angeboten.
Adresse: Weingarten 18, 06618 Naumburg,
Tel.: (0 34 45) 20 16 38
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 14 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10 bis 16 Uhr
Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung
Eintrittspreise: 1,50 Euro/Person, ermäßigt
1 Euro
Führungen nach Voranmeldung
Kontakt:
Stadtmuseum Naumburg
Grochlitzer Straße 49, 06618 Naumburg,
Tel.: (0 34 45) 70 35 03,
eMail: Post@museumnaumburg.de
http://www.museumnaumburg.de
Naumburger Dom „St.
Peter und Paul“
Weltberühmtes Wahrzeichen der Stadt ist der spätromanisch-frühgotische
Dom „St. Peter und Paul“.
Adresse: Domplatz 16/17
Tel.: (0 34 45) 20 16 75
Öffnungszeiten:
April bis September: Montag bis Samstag: 9 bis 18 Uhr
März und Oktober: Montag bis Samstag: 9 bis 17 Uhr
November bis Februar: Montag bis Samstag: 9 bis 16 Uhr
Landesschule Pforta
(Sachsen-Anhalt)
Informationen unter Tel.: (03 44 63)
35-0.
Die heutige Landesschule hält den Internatsbetrieb aufrecht
und nimmt Schüler in einem besonderen Auswahlverfahren auf.
Führungen durch das historische Gebäude,
das bis Mitte des 16. Jahrhunderts eine Zisterzienserabtei war,
und durch die große, ehrwürdige Bibliothek bringt dem
Besucher das Schulleben zur Zeit Nietzsches näher.
Unterkunft
Jugendherberge
Am Tennisplatz 9, 06618 Naumburg,
Tel./Fax: (03 34 45) 70 34 22
Tourist- und Tagungsservice Naumburg
Markt 6, 06618 Naumburg
Tel.: (0 34 45) 20 16 14
e-Mail: stadt.naumburg@t-online.de
http://www.naumburg-tourismus.de
Nützliche Internetadressen
http://www.naumburg.de
(die Stadt Naumburg)
http://www.naumburg-online.de
(Naumburg online)
Seite 1 2
3