TURIN
„Turin ist kein Ort, den man verlässt“
[KSB, 8, Nr. 1144, S. 472]
Reiseroute:
Luzern/Tribschen-Turin
Km: 95
Dauer: 1 Stunden 2 Minuten
Aufenthaltsdauer: 4 Tage
Ankunft: 10. Reisetag
Abreise: 13. Reisetag
Reiseinformation
Ankunft in Turin am Abend des
13. Reisetages mit Bezug des Best Western-Hotels. Es ist sogleich
die erste Stadt in Italien, die die Reiseteilnehmer „auf Nietzsches
Spuren“ erleben werden. Nietzsche jedoch entdeckte diese Stadt
erst am Ende seiner Zeit als „heimatloser Philosoph“.
Für ihn war Turin die letzte Station in Italien, bevor er endgültig
im Januar 1889 in die alte Heimat zurückkehren musste. Die
genannten Sehenswürdigkeiten sind in Überlieferungen zu
Nietzsche aufgetreten. Darüber hinaus gibt es viele weitere
Paläste, prunkvolle Plätze, Straßen und Gebäude,
denen Nietsche während seines Aufenthaltes sicherlich Aufmerksamkeit
schenkte. Die Besichtigungen erfolgen nach eigenem Ermessen, da
die unterschiedlichen Museen auch unterschiedliche Interessen wecken.
Es sollte nicht versäumt werden, das Wohnhaus von Nietzsche
aufzusuchen. Die Weiterfahrt nach Nizza erfolgt am Morgen des 14.
Reisetages.
Turin heute
Turin ist eine Handels- und Industriestadt in Oberitalien,
gelegen an der Einmündung der Dora in den Po. Der Stolz Turins
sind seine breiten und regelmäßigen Straßen deren
geometrischer Plan noch auf die Straßenlage der ehemals römischen
Stadt zurückgeht. Sie zählt etwa eine Million Einwohner.
Hervorzuheben innerhalb der Industrie ist der Kraftfahrzeugbau.
Seite 1 2 3