Besichtigungen
Universitätsbibliothek
Basel
Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Schönbeinstraße 18-20, CH4056 Basel
Tel.: +41 (0) 61 2 67 31 00
Fax: +41 (0) 61 2 67 31 03,
e-Mail: sekretariat-ub@unibas.ch
Das Archiv der Universitätsbibliothek Basel enthält
verschiedene Nietzscheana, z. B. der Nachlass Franz Overbecks. Darin
befinden sich u. a. der Briefwechsel Nietzsche - Overbeck, Zeitungsartikel
zu Nietzsche und Erstausgaben sowie eine Komposition Nietzsches
(„Hymnus an die Freundschaft“).
Staatsarchiv Basel
Staatsarchiv Basel-Stadt
Martinsgasse 2, CH 4001 Basel,
Tel.: + 41 (0) 61 2 67 86 01
Im Baseler Staatsarchiv finden sich einige sehr wichtige
Dokumente zu Nietsches Baseler Berufung, Anstellung und Unterrichtstätigkeit,
Briefe Nietzsches und auch die Patientenakte vom Januar 1889 aus
der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel.
Pädagogium
Im Mentelinhof, am Münsterplatz 11, befand sich
das ehemalige Pädagogium
Unterkünfte
Nietzsches
- Schützengraben 47 mit Gedenktafel
- Spalentorweg 48 mit Gedenktafel
LiteraTOURS
„LiteraTOURS“ bieten u.a. die Stadtführung
„Nietzsche in Basel“ an.
Kontakt:
Dr. phil. Andrea Bollinger
Altkircherstraße 15, CH-4054 Basel
Tel.: + 41 (0) 61 3025221,
e-Mail: a.bollinger@bluewin.ch
Unterkunft
Jugendherberge Basel
St. Alban-Kirchrain 10, CH-4052 Basel,
Tel.: + 41 (0) 61 2720572
Fax: + 41 (0) 61 2720833
e-Mail: basel@youthhostel.ch
Nützliche Internetadressen
http://www.ub.unibas.ch
(Universitätsbibliothek Basel)
http://www.basel.ch
(Die Stadt Basel)
http://www.baseltourismus.ch
(Tourismus in Basel)
Seite 1 2
3