Bonn
Leipzig
Röcken
Naumburg
Weimar
Basel
Luzern
Turin
Nizza
Genua
Florenz
Rom
Venedig
Sils-Maria
 
 
<<
Landkarte
>>
 


Besichtigungen


Universität Leipzig

Nach Angaben von Herrn Jens Blecher vom Universitätsarchiv Leipzig wurde von der Universität im Jahr 2000 eine Ausstellung zu 'Nietzsche als Student in Leipzig‘ erstellt, die öffentlich zugänglich ist. Desweiteren verfügt die Universität über verschiedene Zeitdokumente wie zum Beispiel den Matrikeleintrag und Nietzsches Promotionsakte sowie Unterlagen zum philologischen Verein.

Kontakt: Universitätsarchiv Leipzig, Oststr. 40/42, 04317 Leipzig
Tel.: (03 41) 9 90 49 53,
Fax: (03 41) 9 90 49 21



Unterkunft

Central-Globetrotter-Hostel
Kurt-Schumacher-Straße 41, D-04105 Leipzig
Tel.: +49 (0) 3 41 14 98 96-0
Fax: +49 (0) 3 41 14 98 86-2
e-Mail: info@globetrotter-leipzig.de
http://www.globetrotter-leipzig.de

Preise:
EZ: 24 Euro
DZ: 36 Euro
Mehrbett-Zimmer: 13 bis 15 Euro

Sonderangaben:
keine Altersbegrenzung, keine Schließzeiten
Internetanschluß 2 Euro/h
Gästeküche
kein Jugendherbergsausweis notwendig
Frühstück: 4 Euro
Gruppenrabatte



Nützliche Internetadressen

http://www.unileipzig.de/~archiv/logo_siegel_main/
nietzsche/nietzsche_start/ nietzsche_start.htm
(Nietzsche in Leipzig)
http://www.uni-leipzig.de/archiv (Universitätsarchiv Leipzig)

 

Seite 1 2 3


     
© FR 5.5 Informationswissenschaft, Universität des Saarlandes

Zuletzt geändert: Mai 12, 2003 Sandra Brettar