Nietzsche in Röcken
Friedrich Wilhelm Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844
in Röcken bei Lützen geboren - als erstes Kind des protestantischen
Landpfarrers Karl Ludwig Nietzsche und dessen Ehefrau Franziska
geb. Oehler. Es war der Geburtstag des Königs, daher auch der
Name Friedrich Wilhelm. In Röcken verlebte F.W. Nietzsche die
ersten Jahre seiner Kindheit in der Obhut von Vater, Mutter, Großmutter
und Tanten. Außerdem besuchte er ab Oktober 1849 die Röckener
Dorfschule.
Am 10. Juli 1846 wurde Nietzsches
Schwester geboren und auf den Namen Therese Elisabeth Alexandra
getauft. Das dritte Kind von Karl Ludwig und Franziska, Ludwig Joseph,
kam am 27. Februar 1848 zur Welt und verstarb im Januar 1850.
Karl Ludwig Nietzsche wurde im September 1848 schwer
krank und erlag im Juli 1849 sehr jung seinem Leiden, einer Gehirnkrankheit.
Unter dem Eindruck jener Ereignisse verabschiedete
sich der Rest der Familie von Röcken, denn das Röckener
Pfarrhaus musste neu besetzt werden. Die Großmutter Erdmuthe
Dorothea Nietzsche wählte Naumburg als neue Heimat. Der Umzug
erfolgte Anfang 1850.