Bonn
Leipzig
Röcken
Naumburg
Weimar
Basel
Luzern
Turin
Nizza
Genua
Florenz
Rom
Venedig
Sils-Maria
 
 
<<
Landkarte
>>
 

Besichtigungen


Museale Stätte mit der Dauerausstellung „Friedrich Nietzsche in Röcken“:

  • Pfarr-/Taufkirche: Erste Bauteile gehen auf das 12. Jahrhundert zurück.
  • Geburts-/Wohnhaus (erbaut 1820)
  • Familiengrab: Die Gräber von Nietzsche (rechts), seiner Schwester
    Elisabeth Förster-Nietzsche (Mitte) und deren Eltern (links) befinden sich neben der Pfarrkirche.
  • das Denkmal des Bildhausers Klaus Friedrich Messerschmidt. Dabei handelt es sich um eine nachgebildete Grabplatte mit weißlackierten Nietzsche-Bronzen: dreimal Nietzsche an seinem Grab, aufgestellt im Jahr 2000.

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Freitag: 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag: 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr

Kontakt: Evangelisches Pfarramt Röcken,
Tel.: (03 44 44) 2 35 40



Nützliche Internetadressen

http://www.virtusens.de/walther/roecken.htm
http://www.stadt.cityreview.de/sachsen_anhalt/röcken/

Seite 1 2 3

 

     
© FR 5.5 Informationswissenschaft, Universität des Saarlandes

Zuletzt geändert: Mai 12, 2003 Sandra Brettar