Nietzsche in Weimar
Nachdem Nietzches Mutter 1897 gestorben war, holte
seine Schwester ihn von Naumburg zu sich nach Weimar ins Nietzsche-Archiv
in der Villa Silberblick. Mit dem Nietzsche-Archiv begann Elisabeth
Friedrich Nietzsche bereits nach der Heimkehr aus Paraguay,
siedelte damit dann später nach Weimar um. Elisabeth Förster-Nietzsche
machte fortan aus ihrem Bruder eine Art Ausstellungsstück.
Nietzsche starb am 25. August 1900. Er wurde im Erbbegräbnis
der Familie an der Kirche in Röcken beigesetzt.
Das Nietzsche-Archiv in der Villa Silberblick heißt
heute zwar noch so, allerdings ist die Nietzsche-Bibliothek in der
Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek untergebracht sowie Nietzsches schriftlicher
Nachlass im Goethe- und Schiller Archiv.